Wir verwenden eigene und Cookies von Dritten um unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern und eine optimale Nutzung sicherstellen. Wenn Sie weiter auf der Webseite navigieren, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen Alle Akzeptieren

Almatec AHD / AHS

Beschreibung

Hochdruck-Membranpumpe Baureihe AHD und AHS

ALMATEC Druckluft-Membranpumpen der Baureihen AHD und AHS sind speziell für die sichere Hochdruckanwendung bis 15 bar entwickelt worden. 

Die Hochdruck-Membranpumpen der Baureihe AHD verfügen über eine interne Druckübersetzung. Sie erzielen bei einem Antriebsdruck von max. 7 bar durch die innere Druckübersetzung einen Förderdruck von 15 bar. Das „D“ in AHD steht für Duplex, also die Verstärkung des Antriebsdrucks über die interne Druckerhöhung im Verhältnis von mehr als 2:1. Die Pumpen der Baureihe AHD sind in drei Baugrößen mit maximalen Fördermengen von 4 m³/h (AHD 15), 10 m³/h (AHD 25) und 20 m³/h (AHD 40) erhältlich. Insbesondere die Beschickung von Filterpressen gilt als typischer Einsatzbereich dieser Pumpen. 

Die zwei Baugrössen der Baureihe AHS (AHS 15 und AHS 25) verfügen nicht über eine interne Druckerhöhung. Die extrem robuste Konstruktion ermöglicht jedoch ebenfalls erhöhte Förderdrücke. Der maximale Antriebsdruck und Förderdruck beträgt 15 bar. Grundsätzlich bietet sich die Baureihe AHS für alle Einsatzfälle unter Schwerlastbedingungen an, von niedrigen Förderdrücken variabel bis zu Hochdruckanwendungen. Das „S“ in AHS steht für Simplex, denn hier wird der Antriebsdruck 1:1 an das Medium übertragen. Durch diese 1:1 Übersetzung muss hierfür der jeweils passende Versorgungsluftdruck bereitgestellt werden, z.B. vom Kompressor selbst oder einen Druckluftverstärker („Booster“), der ebenfalls bei Almatec erhältlich ist. 

Benötigt der Nutzer einen hohen Förderdruck von 15 bar – egal ob es sich um eine AHD Pumpe mit interner Druckübersetzung handelt oder um eine AHS Pumpe, die den Förderdruck mittels eines externen Boosters erzielt – kann er dies im sicheren Gefühl tun, dass die Pumpe auch konstruktiv für solche Druckbereiche ausgelegt ist und nicht durch externe Verstärkungen zusammengehalten werden muss.

Technische Daten

Weitere Merkmale der Baureihe AH im Überblick

  • korrosions- und verschleißfestes Gehäuse aus PE UHMW*
  • doppeltwirkendes Funktionsprinzip
  • hohe Pumpensicherheit durch innovative Ringverpressung
  • automatische Druckmengenanpassung bei Filterpressenbetrieb
  • keine Regel- oder Sicherheitseinrichtungen erforderlich für Trockenlaufschutz, Überdruckschutz und Drehzahlregelung
  • sicherer Betrieb über den gesamten Fördermengenbereich ohne Überdruckgefahr
  • keine Antriebe, keine rotierenden Teile und keine Wellenabdichtungen
  • Trockenlaufsicherheit
  • Selbstansaugvermögen
  • leichte Inbetriebnahme
  • weiche Förderung durch kompressibles Antriebsmedium
  • sehr geringer Platzbedarf
  • speziell entwickelte Schwerlastmembranen mit hoher Lebensdauer
  • horizontale oder vertikale Anschlusskonfiguration, Flanschanschlüsse DIN oder ANSI
  • austauschbare Kugelventile und Kugelfänge
  • wartungsfreies PERSWING P®Luftsteuersystem ohne Totpunkt
  • bedarfsgerechte Sonderausstattungen (Booster für AHS, Membranüberwachung, Hubzählung)

Eine Ausführung der Hochdruck-Membranpumpe in Edelstahlfeinguss finden Sie unter der Produktgruppe Chemicor